Swiss Cycling Guide
Hinter der Ausbildung zum Swiss Cycling Guide steht eine Gruppe von erfahrenen und motivierten Mountainbikern. Ihr grosser Bezug zur Praxis und ihre Erfahrung sorgen für eine Ausbildung, welche sich optimal den Bedürfnissen des Marktes anpasst. Unterstützt wird das Fachkommission-Team in der Ausbildung von externen Referenten, welche Spezialisten in ihren jeweiligen Fachbereichen sind.
Jugend + Sport
Jugend+Sport ist DAS Sportförderprogramm des Bundes:
- gestaltet und fördert Jugend-gerechten Sport.
- ermöglicht Kindern und Jugendlichen, Sport ganzheitlich zu erleben und mitzugestalten.
- unterstützt unter pädagogischen, sozialen und gesundheitlichen Gesichtspunkten die Entwicklung und Entfaltung junger Menschen.
Der Bund und die Kantone führen in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Verbänden die Institution J+S.
Der Bund unterstützt die Vereine, Verbände und Kantone bei ihrer Jugendarbeit und für die Aus- und Weiterbildung mit jährlich rund 90 Millionen Franken. Neben der direkten finanziellen Unterstützung offeriert der Bund Aus- und Weiterbildungsangebote und stellt Lehrunterlagen und Leihmaterial zur Verfügung.
Die Kantone sind mit ihren kantonalen Amtsstellen für J+S die engsten Partner für J+S Magglingen. Sie nehmen vielfältige Aufgaben in der Kaderbildung wahr, erledigen die Administration der Jugendausbildung und sorgen für die Einhaltung der Regeln.
Die Verbände stellen Fachpersonen für die Entwicklung ihrer Sportart und die J+S-Aus- und Weiterbildungsmodule zur Verfügung.
Die Vereine sorgen für altersgerechte und nachhaltige Angebote und setzen die J+S-Gelder zielgerichtet für den Kinder- und Jugendsport ein.
SAC Sektion Davos
Die SAC Sektion Davos zählt heute über 1’250 Mitglieder aus der Region Davos und Wiesen bis Bergün. Unserer Sektion gehören aber auch viele Personen mit Wohnsitz irgendwo in der Schweiz oder im Ausland an, welche zu Davos eine enge Beziehung pflegen. Die SAC Sektion Davos ist eine von 112 Sektionen des Schweizer Alpen-Club SAC mit Sitz in Bern.
Herzlichen Dank: Jürg
Alpinisme & Handicap
…ist ein Verein von und mit engagierten Kletterern. Wir organisieren seit 2006 Kletter-Wochen und -Wochenenden. Damit wollen wir einen kleinen Beitrag an die Gleichberechtigung junger Menschen mit einem Handicap leisten und ihnen eine tolle Freizeitaktivität erschliessen.
Herzlichen Dank: Guido
Swiss Snow Sports
Als Dachverband der Schweizer Ski-Schulen und -Lehrer gestaltet Swiss Snowsports (SSSA) den Schweizer Schneesport aktiv mit. Schneesport hat in der Schweiz eine lange Tradition und entwickelt sich stetig weiter.